Veranstaltungen
Das Lied des Vogelhändlers - Lesung mit Ralf H Dorweiler

Wir freuen uns sehr Ralf H. Dorweiler auch mit seinem neuen historischen Roman in Wehr begrüßen zu dürfen!
“Das Lied des Vogelhändlers” ist ein spannender historischer Roman aus der Zeit des deutschen Thronstreits
Info zum Roman
1190. Auf dem dritten Kreuzzug rettet die heilkundige Franziska von Hellenau das Leben des Markgrafen von Baden. Als sie zehn Jahre später aus dem Heiligen Land in die Heimat zurückkehrt, richten die Söhne des Kreuzritters gerade ein großes Turnier aus. Auch der Vogelhändler Wigbert ist angereist. Er hat seltenes Gefieder im Gepäck und hofft darauf, mit den reichen Gästen gute Geschäfte zu machen. Minnesänger Walther von der Vogelweide hat als Gesandter des Königs jedoch anderes mit ihm im Sinn: Wigbert soll helfen, einen gefährlichen Spion zu entlarven. Zusammen mit Franziska stellen sie sich lebensgefährlichen Ränken und einem undurchsichtigen Machtkampf entgegen. Es geht um nicht weniger als den Sturz des Königs ...
Zum Autor
Mit elf Jahren begann Ralf H. Dorweiler, spannende Geschichten aufzuschreiben. Bis zu seinem ersten Roman sollten aber noch Jahre vergehen. Er studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln, arbeitete als Schauspieler, im Management für internationale Konzerne und schließlich in Südbaden als Redakteur einer großen Tageszeitung. 2006 erschien mit "Mord auf Alemannisch" sein erster Roman. Mittlerweile ist der Bestsellerautor hauptberuflich Schriftsteller und lebt mit seiner Frau in Bad Pyrmont.
Copyright Foto: Bianca Gierok
Der Fall Monteverdi - ein Basel-Krimi

Wir freuen uns sehr, dass Claudia Bardelang auch ihren neuen Basel-Krimi "Der Fall Monteverdi" in Wehr vorstellt!
Am Freitag, 25.07.2025 um 19:30 Uhr in der Mediathek der Stadt Wehr.
Zur Autorin
Claudia Bardelang wurde 1964 in der Schweiz geboren, wuchs aber in Emmendingen im Breisgau auf. Die Lithographin und Malerin stellte viele Jahre in Deutschland und Italien aus, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. Nach einem späten Studium arbeitet sie heute als Lehrerin. Claudia Bardelang hat eine erwachsene Tochter und lebt mit ihrem Partner in Basel.
Sie ist bereits das 4. Mal bei uns in Wehr zu Gast. Ihre Schwarzwald-Krimis um Johann Briamonte gehören zu den besten und beliebtesten.
Zum Buch
Die vor Kurzem beförderte Madeleine Wyss, jüngste Kommissärin der Schweiz, hat noch kaum ihre neue Stelle in Basel angetreten, als sie den Mord an Roger Tschudi, einem betuchten älteren Herrn, aufklären soll. Gar nicht so einfach, denn es gibt kaum verwertbare Hinweise. Und als sie und ihr Kollege Leuenberger entdecken, dass der wertvolle Oldtimer des Mannes verschwunden ist, wird es richtig kompliziert. Klar scheint immerhin, dass die Monteverdi-Limousine eine zentrale Rolle spielt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Leuenberger taucht sie tief in die exklusive Welt der Marke Monteverdi und die Eigenheiten der Basler Bürger ein.
Als der junge Hauptverdächtige verschwindet, wird es noch schwieriger für Wyss. Auch privat hat sie einige Turbulenzen zu verkraften - Stress mit der Mutter und ihrem Verlobten, der seinen Arbeitsaufenthalt in Kalifornien um weitere drei Monate verlängert. Zum Glück ist ihre attraktive Jugendliebe wieder einmal in der Stadt. Aber als die Ermittlungen nach dem Fund einer weiteren Leiche Fahrt aufnehmen, gerät die Kommissärin in große Gefahr ...
Eintritt 12 €
Vorverkauf bei uns im Geschäft und in der Mediathek der Stadt Wehr.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Mediathek der Stadt Wehr und der Buchhandlung Volk.
Autorenfoto Copyright © Britt Schilling